Kopfweiden
Ursprünglich durch regelmässige Nutzung der Weidenruten entstandene Kopfweiden sind wertvolle Biotope. Insekten und deren Larve leben in und auf den knorrigen Bäumen und dienen wiederum Vögeln und Fledermäusen als Nahrung. Entstehende Höhlen bieten ein Obdach für Höhlenbewohner und die modernden Nischen werden gerne von Pflanzen besiedelt. Je älter eine Kopfweide ist, desto mehr seltene Tierarten beherbergt sie.
Ursprünglich durch regelmässige Nutzung der Weidenruten entstandene Kopfweiden sind wertvolle Biotope. Insekten und deren Larve leben in und auf den knorrigen Bäumen und dienen wiederum Vögeln und Fledermäusen als Nahrung. Entstehende Höhlen bieten ein Obdach für Höhlenbewohner und die modernden Nischen werden gerne von Pflanzen besiedelt. Je älter eine Kopfweide ist, desto mehr seltene Tierarten beherbergt sie.